
Seit geraumer Zeit versucht die Stiftung die Jägerschaft und betroffene Landwirte davon zu überzeugen, dass speziell die Rehkitzrettung und die Rettung anderer Kleintiere bei bevorstehender Mahd der Wiese mittels einer Drohne effektiver ist als das bloße Absuchen der Wiese oder Verschrecken der Tiere mittels flatternder Müllsäcke.
Die Bemühungen der Stiftung und gute Beispiele aus anderen Jagdgebieten haben zum Erfolg geführt.
Die Jagdgenossenschaft Schillerslage will in der nächsten Saison den Rehkitzschutz mit einer Drohne sicherstellen und hat die Stiftung für das Vorhaben um Unterstützung gebeten.
Inzwischen ist ein Antrag auf Förderung durch das Landwirtschaftsministerium gestellt worden und diesem wurde stattgegeben. Die Drohne ist bereits geliefert und der Förderbetrag ist eingegangen.
Den beträchtlichen Rest des Kaufbetrages wird zum größten Teil von der Stiftung und Ihren Sponsoren getragen und auch die betroffenen Jäger und Landwirte werden einen Teil beitragen.
